3W6 Podcast

Ein Podcast übers Geschichtenerzählen und Rollenspielen.
Mit Markus & Harald aus dem wunderschönen Wien.

King Nothing: Das System

King Nothing ist ein Erzählrollenspiel, das stark vom Klassiker Lady Blackbird inspiriert ist. Dennoch macht es einige Dinge anders, bedient sich viel bei PbtA, und wir waren uns schnell einig, dass es viele Dinge richtig macht. Was es richtig macht, sehen wir uns in dieser Folge an, und gehen auch der Frage nach, ob es wirklich taugt Herr der Ringe Fantasy zu erzählen.

Band of Blades: Das System

Band of Blades verfügt nicht nur über ein detailliert ausgestaltetes Setting, sondern auch über ein System, das perfekt für militärische Kampagnen in einem düsteren Fantasysetting ausgelegt ist, basierend auf Blades in the Dark. Wir reden über die Unterschiede zwischen den beiden Systemen und die wichtigsten Innovationen, zum Beispiel die Tatsache, dass man über die Kampagne hinweg potenziell Dutzende verschiedene Charaktere spielt.

Live von der 3W6 Con 2021

Wir starten unsere 8. Staffel, wie es schon Tradition ist, auf der 3W6 Con, gemeinsam mit euch. Da wir heuer wieder ausschließlich online spielten, haben wir die Folge auf unserem Discordserver aufgenommen.

Shownotes
Eike über Brindlewood Bay
Briar & Bramble
King Nothing
Hearts of Magic
Mythos World
Word Wide Wrestling
Paranormal Inc.
Für die Königin
The Between
Jason Morningstar
3W6 Presents / Telling Stories

3W6 Game Jam zu Brindlewood Bay

Im Juni 2021 fand auf dem 3W6 Discord-Server der erste Game Jam unserer Community statt. Das bedeutet, dass eine Gruppe von Mitgliedern zwei Wochen lang gemeinsam Spielmaterial geschrieben haben. In diesem Fall für das Krimispiel Brindlewood Bay von Jason Cordova.

Wir haben Andrea und Mario von der Orga des Game Jams eingeladen, um von ihren Erfahrungen zu berichten – und gleich den nächsten anzukündigen.

Shownotes
Das Resultat, Carved from Brindlewood
Brindlewood Bay
Jason Cordovas Blogartikel
Paranormal Inc.
Paranormal Inc. Game Jam


J.C. Vogt über Aces in Space

Als Sonderfolge zwischen den Staffeln begrüßen wir Judith und Christian Vogt, und Harald wechselt auf die Seite der Gäste. Denn wir reden über Aces in Space, die lange überfällige Folge zu dem Spiel das mittlerweile sogar schon einen Game Jam absolviert hat.

Shownotes
Aces in Space von Rollenspiel, über Romanen, bis Lego und Merch
AiS Firebrands von Harald Eckmüller
Guerilla Journalists von Christian Vogt
Queere Welten von Judith Vogt, Kathrin Dodenhoeft & Lena Richter
3W6 Con 2021 und das 3W6 Discord

5 Jahre 3W6

Zu unserem 5. Geburtstag haben wir einige von euch gefragt, was die 3W6 Community für euch bedeutet. Gleichzeitig ist dies das Finale unserer 7. Staffel. Wir gönnen uns jetzt eine Pause und kehren im Herbst, vermutlich um die 3W6 Convention herum, wieder zurück.

Damn the Man, Save the Music

Wer den Film "Empire Records" kennt, weiß auch, wie "Damn the Man, Save the Music" funktioniert. Ein kleines One-Shot-Spiel, bei dem die Angestellten eines Plattenladens in den Neunzigern alles geben müssen, um diesen noch einmal zu retten. Ein Spiel von Hannah Shaffer und Evan Rowland, basierend auf dem Regelsystem von Questlandia.

Shownotes
Damn the Man, Save the Music kaufen
Design Doc Podcast

Alice is Missing

Alice is Missing ist laut Beschreibung ein “silent role-playing game”. Es wird fast vollständig über Textnachrichten gespielt und erzählt die Geschichte eines verschwundenen Mädchens durch die Augen ihrer Freundinnen und Freunde, die nach ihr suchen. Wie funktioniert das für ein Medium, das für das Gespräch am Tisch erschaffen wurde? Wir schauen es uns genauer an.

Shownotes
Alice is Missing Website

Teen Drama

Unsere neue Reihe dreht sich um das Spiel “Alice Is Missing”, in dem es um Teenager geht, die ihre verschwundene Freundin suchen. Wir nehmen das zum Anlass, über des Genre des Teenager-Dramas in all seinen Ausformungen zu sprechen, von Riverdale über Young Adult bis hin zu Rollenspielen, bei denen man selbst Teens darstellt.

Hannah Möllmann

Zum Abschluss unserer Krimi-Reihe begrüßen wir Hannah Möllmann, die gemeinsam mit Jörg Hagenberg die deutsche Version von Etwas zu verbergen für System Matters realisiert hat. Sie erzählt, wie das Projekt entstanden ist, was sie dabei über das Spiel gelernt hat und wie man es online spielt.

Shownotes
Etwas zu verbergen bei System Matters
Something to Hide von Alan Dotson
Trello-Vorlage fürs Onlinespiel von Hannah Möllmann
3W6 Discord

Das Krimi-Spiel Etwas zu verbergen

“Etwas zu verbergen” von Alan Dotson ist eine Art endlos wiederspielbares Krimi-Dinner für Fortgeschrittene. Ein One-Shot-Erzählspiel mit dem Ziel, gemeinsam eine klassische Krimigeschichte zu erzählen, bei der alle Charaktere verdächtig sind. Das Spiel ist auf Deutsch bei System Matters erschienen.

Shownotes
Etwas zu verbergen bei System Matters
Something to Hide von Alan Dotson
Trello-Vorlage fürs Onlinespiel von Hannah Möllmann
3W6 Discord