Wie geht es den Indie-Rollenspielverlagen im deutschsprachigen Raum? Markus hat. mit Mel von Storypunks, Alexander von Dunkelmänner und Daniel von System Matters diskutiert.
Shownotes
Storypunks
Dunkelmänner
System Matters
Bei der 3W6 Online Con im Januar 2025 hat Markus mit den Sandra Schmidt und Robert M. Maier über Rollenspiel-Übersetzungen diskutiert. Was unterschiedet eine RPG-Übersetzungen von anderen Jobs? Wie entscheidet man sich für den richtigen Begriff? Und warum kennt niemand die Namen der Übersetzer:innen? Wir klären es in diesem Gespräch.
Wir beenden die elfte Staffel des 3W6 Podcast mit der Aufnahme vom Samstagabend der 3W6 Con im August 2024. Mit dabei ist unser Ehrengast der Convention, Dialect-Designerin Kathryn Hymes.
Shownote
Thorny Games
Kathryn Hymes and Thorny Games are known for language-focused story-games, and in this episode she joins us to talk about Sign—the “almost” LARP they wrote for the Golden Cobra, and give us a sneak peek at what she’ll do and bring to the 3W6 Con in August.
Shownotes
Thorny Games
Aktuell läuft die Vorbestellung für Dialekt bei System Matters. Das ist die deutsche Übersetzung des Erzählspielklassikers Dialect von Kathryn Hymes, unserer Guest of Honor bei der 3W6 Con 2024 und ebenfalls Autorin von Sign (siehe letzte Folge). Deshalb war Markus in seiner Rolle als Übersetzer des Spiels letzte Woche zu Gast bei 3P auf Twitch und hat gemeinsam mit Host Cassandra und Frank eine Runde Dialekt gespielt. Netterweise hat uns Cassandra den Ton zur Verfügung gestellt, so dass ihr das Actual Play auch hier im Podcast nachhören könnt. Kleiner Hinweis: Die Folge ist nicht ganz so detailreich geschnitten wie sonst, da wir vor allem schnell sein wollten. Hörbar sollte sie trotzdem sein. Viel Spaß!
Hier die Session auf YouTube.
Wir sehen uns nach Dialect das zweite Spiel von Thorny Games an: das Erzählrollenspiel Sign. Oder ist es doch ein Chamber LARP? Kann es Markus überzeugen doch mal ein LARP zu probieren? Und wie schwierig ist es wirklich die Anfänge einer Zeichensprache zu entwickeln und sich dann auch zu merken?
https://thornygames.com/pages/sign
We take a deep dive with Jon Cole into the fascinating world of live action roleplaying games. What’s a chamber LARP, how do nordic LARPS and American Freeform differ, and are there any kinds of LARPs for people who don’t like LARP-ing?
Ben Robbins is known for GM-less world-building games in general, and for Microscope in particular. He joins us to discuss his new game In This World, his psychology thesis on TTRPGs and many other things.
Shownotes
Lame Mage Productions
Nationen haben Grenzen ... Die Polizei trägt Dienstmarken ... Du arbeitest für Geld ...
Das ist die Welt, die wir erwarten. Aber was wäre, wenn einige dieser Dinge anders wären?
Im Spiel "In This World" erschafft und erkundet ihr gemeinsam eine Welt, und in dieser Welt könnt ihr Dinge in Frage stellen und euch Alternativen vorstellen.
Im neuen Spiel von Ben Robbins (Microscope, Kingdom, Follow) entstehen in kurzer Zeit mit minimalistischen Regeln gleich mehrere Welten.
Shownotes
In This World - Lame Mage Productions
Vee Hendro of Storybrewers shares her thoughts on designing accessible games for people new to roleplaying games and how everything from cultural advisors to other games influenced the final shape of Villagesong.
Villagesong ist eine kleine Box mit schön gestalteten Karten, die viel Potenzial für Drama enthält. In diesem spielleitungslosen Erzählspiel von Vee Hendro (Storybrewers) übernehmt ihr die Rolle einer Führungsperson eines Dorfes im alten Java, die harte Entscheidungen für ihre Gemeinschaft treffen und die Beziehung zu den Nachbardörfern aufrecht erhalten (und manchmal auch zerstören) muss. Ein One-Shot für ein bis vier Spielende mit einem schönen Spannungsbogen und Wiederspielwert. Hört rein in unsere Rezension!
Shownotes
Villagesong auf der Website der Storybrewers
Diesmal sehen wir uns an wie Spielkarten in Erzählrollenspielen genutzt werden, wie das Spielgefühl und das Spiel sich dadurch verändert, und ob wir Würfel-Traditionalisten sind und bleiben.
Wie sieht Rollenspiel in 50 Jahren aus? Was waren unsere größten Spiele-Überraschungen? Und wo haben wir uns eigentlich kennengelernt? Harald und Markus haben sich am Samstagabend der Online-Con Ende Jänner euren Fragen gestellt und manchmal sogar Antworten gefunden.
Viele, für die Erzählrollenspiele neu sind, stellen sich den Einstieg schwierig vor. Aber was sind die Dinge, die man als Spieler:in können muss? Und ist es wirklich so wichtig, in der Sekunde kreative Feuerwerke zünden zu können? Wir räumen mit falschen Vorstellungen auf und erklären, wie leicht der Einstieg wirklich ist.
Isaac Williams tells the story of how Mausritter grew from a simple homebrew hack of "Into the Odd meets Mice and Mystics" into the beautiful boxed set we know today.
Shownotes
Mausritter website